Kontakt
Impressum

Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG
Im Gewerbegebiet 9
94369 Rain

Tel.:  +49 9429 9484966
Fax: +49 9429 9484967
E-Mail: 

 

Geschäftsführer:
Sebastian Freier

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE288907682

Registergericht
Amtsgericht Straubing
Registernummer
HRB 11947

Zuständige Kammer
Handwerkskammer Regensburg,
Ditthornstr. 10,
93055 Regensburg

Berufsbezeichnung
Handwerksmeister, verliehen in der Bundes­repu­blik Deutsch­land

Berufsrechtliche Regelungen
Handwerksordnung, zu finden im Bundes­gesetz­blatt I, Seite 3074, in der Fassung vom 24. Sep­tem­ber 1998

Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Sebastian Freier

Geltungsbereich
Dieses Impressum gilt eben­falls für unsere Online­präsenz auf Facebook (bitte beach­ten Sie in diesem Zusam­men­hang auch unsere Daten­schutz­erklärung weiter unten auf dieser Seite).

Realisation
CUM Marketingberatung

 

Pflichtangaben

Informationspflicht gemäß §§ 36, 37
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Entsprechend unseren Allgemeinen Geschäfts­bedingungen (AGB, hier als PDF-Datei zum Herunterladen), Absatz 10, Meinungs­ver­schie­den­hei­ten/Schieds­gut­ach­ten­ab­rede, ver­neinen wir die Teil­nahme­bereit­schaft an Streit­bei­legungs­ver­fahren mittels einer Ver­braucher­schlich­tungs­stelle. Sollte es wirklich ein­mal zu Meinungs­ver­schie­den­heiten über die Qualität unserer Arbeit kommen, dann wäre ein Schieds­gut­achten nach §§ 317 ff. BGB ein­zu­holen. Dafür würde dann ein Schieds­gutachter, also ein öffent­lich bestell­ter und ver­eidig­ter Sach­ver­ständi­ger für das Sattlerhand­werk, beauftragt – ent­weder einver­nehm­lich oder von der Hand­werks­kammer für München und Oberbayern verbind­lich für beide Parteien bestimmt.

Trotz alledem sind wir ge­mäß § 37 VSBG dazu an­ge­hal­ten, hier auf eine für Ver­braucher zu­stän­di­ge Schlich­tungs­stelle hin­zu­wei­sen: Univer­sal­schlich­tungs­stelle des Bundes, Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, Tel.: +49 7851 79579-40, WWW: universal­schlichtungs­stelle.de.

Pflichtgemäßer Hinweis zum
Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Der auf unseren Internet­seiten ver­wen­dete Begriff Mitar­beiter (und jede an­dere ver­wen­dete männ­liche Form) be­zieht selbst­ver­ständ­lich die weib­liche Form und ein drittes Geschlecht mit ein. Auf die Ver­wen­dung der unter­schied­lichen Geschlechts­formen wird ledig­lich aus Gründen des Lese­flusses verzichtet.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Alle Angaben unseres Internet­angebotes wurden sorg­fältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informations­angebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig aus­zu­schließen. Eine Garantie für die Voll­ständig­keit, Richtig­keit und letzte Aktua­lität kann daher nicht über­nommen werden.

Als Herausgeber kann die Freier Auto­sattlerei GmbH & Co. KG diese Website nach eigenem Ermes­sen jeder­zeit ohne Ankün­digung verändern und/oder deren Betrieb ein­stellen. Wir sind nicht ver­pflich­tet, Inhalte dieser Web­site zu aktua­li­sieren. Der Zugang und die Benut­zung dieser Web­site ge­schieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Freier Auto­sattlerei GmbH & Co. KG ist nicht verant­wortlich und über­nimmt keiner­lei Haftung für Schäden, u. a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestim­mende oder Folge­schäden, die angeb­lich durch den oder in Verbin­dung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Web­site aufge­treten sind.

Haftung für Links

Unser Online-Angebot enthält Links zu exter­nen Web­seiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinerlei Ein­fluss haben (dazu gehört auch die Website handwerker-in-deutschland.news, auf der Sie einen informativen Bericht über uns finden). Des­halb können wir auch keine Ge­währ für diese frem­den Inhalte über­nehmen. Für die Inhalte der ver­linkten Seiten ist stets der je­wei­lige Anbieter oder Betrei­ber der Seiten verant­wort­lich. Zum Zeit­punkt der Verlinkung wurden die ver­link­ten Seiten auf mög­liche Rechts­ver­stöße über­prüft. Rechts­widrige In­halte waren zum Zeit­punkt der Ver­linkung nicht er­kenn­bar. Eine perma­nente inhalt­liche Kon­trolle der ver­link­ten Seiten ist je­doch ohne kon­krete Anhalts­punkte einer Rechts­ver­letzung nicht zu­mut­bar. Bei Be­kannt­werden von Rechts­ver­letzun­gen werden wir der­ar­tige Links um­gehend ent­fernen.

Urheberrecht

Die durch die Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG als Seiten­betreiber er­stell­ten Inhalte und Werke auf diesen Internet­seiten unter­liegen dem deutschen Ur­heber­recht, insbe­sondere sind auch die Texte urheber­recht­lich geschützt. Die Veröffent­lichung, Über­nahme oder Nutzung von Texten, Bildern oder anderen Daten bedürfen der schrift­lichen Zustimmung durch die Freier Auto­sattlerei GmbH & Co. KG als Seiten­be­treiber.

 

Datenschutz­erklärung

Der Schutz Ihrer Daten, speziell Ihrer perso­nen­be­zoge­ner Daten, ist für uns nicht nur eine gesetz­liche Ver­pflich­tung, sondern auch ein wichti­ges Anliegen.

Datenschutzprinzipien

Technisch und organisa­torisch stellen wir sicher, dass die gülti­gen Vor­schrif­ten zum Daten­schutz ein­ge­halten werden, so­wohl von uns als auch von unse­ren ex­ter­nen Dienst­leistern. Die nach­folgen­den all­ge­mei­nen Daten­schutz­hin­weise und Pflicht­infor­ma­tionen (gemäß Art. 13 DSGVO, der Euro­päischen Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung) geben Ihnen Aus­kunft über die Erhebung und Verar­beitung Ihrer Daten – damit Sie wissen, wann wir welche Daten er­heben und wie wir sie ver­wen­den.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten unserer Website

Sie können die Web­site der Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG grund­sätz­lich ohne Offen­legung Ihrer Identi­tät nutzen. Zwecks Bereit­­stellung und Sicher­heit unseres Internet­an­ge­botes werden bei jedem Zu­griff auf unsere Internet­präsenz Nutzungs­daten durch den von Ihnen ver­wen­de­ten Browser an den von uns ge­nutz­ten Server unse­res Internet­providers (Web­hoster) in Deutsch­land über­mittelt und daten­schutz­konform in soge­nann­ten Log­dateien pro­to­kolliert. In einer für uns zu­gäng­lichen Ereig­nis­proto­koll­datei auf­ge­zeich­net werden die ge­kürzte, ano­nymi­sierte IP-Adresse des an­fra­gen­den Rechners, außer­dem Datum und Uhr­zeit des Zu­griffs, Name der ange­for­der­ten Datei und die Website, von der aus die Datei ange­for­dert wurde, Client­infor­ma­tionen (ver­wen­de­ter Web­browser und ver­wen­de­tes Betriebs­system) sowie Zugriffs­status (Datei über­tragen, Datei nicht ge­fun­den etc.) und über­tragene Daten­menge. Es ist uns nicht mög­lich, diese Nut­zungs­daten einer be­stimm­ten Person zu­zu­ord­nen; eine Zu­sam­men­füh­rung bzw. ein Abgleich der Daten mit ande­ren Daten­quellen wird nicht vor­ge­nom­men. Gene­rell er­folgt keine Weiter­gabe der pro­to­kol­lier­ten Nutzungs­daten an Dritte, auch nicht in Aus­zügen, außer die Weiter­gabe wurde gericht­lich ange­ord­net oder ist im Falle von An­grif­fen auf unsere IT-Struk­turen zur Rechts- oder Straf­ver­folgung erfor­der­lich. Die statis­tische Aus­wer­tung der nichtper­so­nen­bezogenen Nut­zungs­daten be­hal­ten wir uns vor.

Verzicht auf Cookies

Durch Technik­gestaltung („Privacy by design“) ein­schließ­lich daten­schutz­freund­licher Vorein­stel­lungen setzen wir die Daten­schutz­grund­sätze wirk­sam um. Die Website der Freier Auto­sattlerei GmbH & Co. KG be­nötigt keine Cookies, um auf Ihrem End­gerät schnell und sicher zu funk­tio­nieren. Wir nutzen also weder angeb­lich „tech­nisch not­wen­dige Cookies“ noch Werbe-Cookies oder soge­nannte „Ever­cookies“ oder nicht­lösch­bare Cookie-Nach­folger (Canvas Finger­printing) und ver­zichten gänz­lich darauf, Sie zu „tracken“ bezie­hungs­weise Sie zu ver­folgen. Statt­dessen haben wir geeig­nete technische und organi­sa­torische Maß­nahmen gemäß Art. 25 DSGVO ge­troffen, um Ihre Rechte zu schützen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persön­lichen Daten

Nach Art. 4 Ziff. 1 DSGVO sind personen­bezogene Daten „ … alle Infor­ma­tionen, die sich auf eine identi­fi­zierte oder identi­fi­zier­bare natür­liche Person (…) be­ziehen …“. – Unsere Website bietet keine Möglich­keiten zur Eingabe und Über­mittlung von per­so­nen­be­zoge­nen Daten direkt an uns, etwa durch ein (Kontakt-)Formular. Wenn Sie Ange­bote per E-Mail oder per Tele­fon an­for­dern, er­fassen wir die von Ihnen bereit­willig ange­gebe­nen per­so­nen­be­zoge­nen Daten wie Name, Firma, E-Mail-Adresse und Telefon aus­schließ­lich, um vor­ver­trag­liche An­fragen zu be­ant­worten oder für die Leistungs­erbringung und Ab­wick­lung unse­rer Ver­trags­be­ziehung sowie zu Ab­rech­nungs­zwecken (vgl. Art. 6 Ziff. 1 lit. b. DSGVO). – Nach voll­stän­diger Abwick­lung eines Ver­trages werden Ihre Daten mit Rück­sicht auf steuer- und handels­recht­liche Aufbe­wahrungs­fristen ge­sperrt und nach Ab­lauf dieser Fristen ge­löscht.

Bewerberdatenschutz

Wenn Sie uns im Rahmen des Bewer­bungs­ver­fahrens per E-Mail kontak­tieren oder uns eine schrift­liche Bewer­bung auf dem Post­weg zukom­men lassen, er­fassen wir die von Ihnen ange­gebe­nen per­so­nen­be­zoge­nen Daten aus­schließ­lich zweck­gebunden (Bewerber­manage­ment); eine Ein­gangs­bestäti­gung sowie Infor­ma­tionen über den Zweck der Daten­erhebung und die Dauer der Daten­auf­bewahrung gemäß Art. 13 DSGVO wird Ihnen zuge­stellt, eine schrift­liche Ver­fah­rens­doku­men­tation be­gleitet den ge­sam­ten Bewer­bungs­prozess. Ein Transfer von Bewerber­daten in Dritt­staaten (etwa zur Speicherung in einer Cloud) erfolgt grund­sätz­lich nicht. – Die von Bewerbern einge­reichten Daten werden nur für die­jenigen Personen einseh­bar ge­macht, die unmittel­bar in den Ein­stel­lungs­prozess einbe­zogen sind und deren Betei­ligung erfor­der­lich ist. Die erfassten Daten abge­lehn­ter Kandi­daten werden auf der Grund­lage des Allge­meinen Gleich­behandlungs­gesetzes (AGG) noch für längstens sechs Monate nach Been­digung des Bewer­bungs­ver­fahrens auf­be­wahrt und danach gelöscht.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Bei einer Weiter­gabe personen­bezogener Daten an Dritte beach­ten wir selbst­verständ­lich die Recht­mäßig­keit der Daten­ver­arbei­tung (Er­wä­gungs­grund 40 DSGVO). Das heißt, dass wir zum Beispiel die Daten unserer Kunden auf der Grund­lage des Art. 6 Ziff. 1 lit. b. DSGVO an einen Liefe­ranten oder externen Partner weiter­geben, wenn dies erfor­der­lich ist für die Erfüllung des Vertrages – eine weiter­gehende Über­mittlung der Daten er­folgt aber nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Über­mittlung aus­drück­lich zuge­stimmt haben (vgl. Art. 4 Ziff. 11 sowie Art. 7 DSGVO). Folge­richtig geben wir die per­so­nen­be­zoge­nen Daten unserer Kunden auch nicht an Dritte zu Zwecken der Werbung weiter. Kurzum: Wir behan­deln die Daten unserer Kunden auch in der vier­ten Ge­ne­ra­­tion mit alther­gebrach­ter Diskretion.

Datensicherheit inklusive SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Die Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG nutzt tech­nische und organi­sa­to­rische Sicher­heits­maß­nah­men nach dem Stand der Technik, um die von Ihnen zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Daten vor Gefah­ren durch zu­fällige oder vor­sätz­liche Mani­pu­la­tionen, Ver­lust, Zer­störung, oder vor dem Zu­griff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schützen. Unsere Sicher­heits­maß­nah­men wer­den ent­sprechend der techno­lo­gischen Ent­wick­lung fort­lau­fend ver­bessert. Auch die HTTPS-geschützte Kommu­ni­ka­tion zwischen Clients und dem von uns genutz­ten Server ist Teil unserer Sicher­heits­maß­nah­men; eine ver­schlüs­selte Verbin­dung erken­nen Sie daran, dass in der Adress­zeile Ihres Browsers „https://“ oder ein Schloss-Symbol vor unserer Domain erscheint.

Auskunftsrecht und andere Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schrift­lich ent­sprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche per­sön­lichen Daten über Sie bei uns ge­speichert sind. Neben dem Aus­kunfts­recht (Art. 15 DSGVO) haben Sie ggf. als betroffene Person folgende weitere Rechte:

– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 f. DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

In all diesen Ange­legen­heiten wenden Sie sich bitte an:

Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG
Sebastian Freier
Im Gewerbe­gebiet 9
94369 Rain
Tel.: +49 9429 9484966
E-Mail:

Wir werden Ihren recht­mäßigen Auskunfts­an­sprüchen – nach der uns vor­ge­schrie­be­nen sorg­fältigen Prüfung der Recht­mäßig­keit – im Laufe eines Monats nach Ein­gang des Antrags ent­sprechen. Falls Sie der Meinung sein sollten, dass die Verar­beitung Ihrer per­sonen­be­zogenen Daten nicht recht­mäßig er­folgt, haben Sie auch das Recht, sich bei der für uns zu­stän­di­gen Daten­schutz­auf­sichts­behörde (Bayerisches Lan­des­amt für Daten­schutz­aufsicht, Prome­nade 27, 91522 Ansbach, Tel.: +49 981 53-1300, WWW: lda.bayern.de) zu beschweren.

Soziale Medien

Wir setzen keine Social Plugins ein, sondern bieten Ihnen lediglich die Weiter­ver­mittlung (Ver­linkung) von unse­rer Website auf unsere Social-Media-Site bei Facebook in einem neuen Tab bzw. Browser­fenster an. Wenn Sie unsere Facebook-Seite aufrufen und deren Funk­tionen nutzen, so erfolgt dies in eigener Verant­wortung.

Beim Besuch unserer Facebook-Seite er­fasst Facebook u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Infor­ma­tionen, die in Form von Cookies auf Ihrem Gerät vor­handen sind. Diese Infor­ma­tionen werden ver­wen­det, um uns als Be­trei­ber einer Facebook-Seite statis­tische Infor­ma­tionen über die Inanspruch­nahme unserer Facebook-Seite zur Ver­fügung zu stellen. Aus­künfte hierzu stellt Facebook unter folgen­dem Link zur Ver­fügung: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights. Die in diesem Zusammen­hang über Sie erhobe­nen Daten werden von der Facebook Ltd. ver­ar­beitet und dabei ge­gebenen­falls in Länder außer­halb der Euro­päischen Union über­tragen. Welche Infor­ma­tionen Facebook erhält und wie diese ver­wendet werden, beschreibt Facebook in allge­meiner Form in seiner „Daten­richt­linie“. Dort finden Sie auch Hinweise zu Kontakt­mög­lich­keiten zu Facebook sowie zu den Einstell­möglich­keiten für Werbe­anzeigen. Die Facebook-Daten­richt­linie ist unter folgen­dem Link abrufbar: https://facebook.com/­about/privacy/. In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke ver­wendet, in welchem Umfang Aktivit­äten auf der Facebook-Seite einzel­nen Nutzern zuge­ordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weiter­ge­geben werden, wird von Facebook nicht ab­schließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem End­gerät zuge­teilte IP-Adresse an Facebook über­mittelt. Nach Aus­kunft von Facebook wird diese IP-Adresse anony­mi­siert (bei „deutschen“ IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Infor­ma­tionen über die End­geräte seiner Nutzer (z. B. im Rahmen der Funktion „Anmelde­be­nach­richti­gung“); ge­gebenen­falls ist Face­book damit eine Zuord­nung von IP-Adressen zu einzel­nen Nutzern möglich. Die Facebook-Cookie-Richt­linie ist unter folgen­dem Link abrufbar: https://facebook.com/­policies/­cookies/. Wenn Sie aktuell als Facebook-Nutzer ange­meldet sind, befin­det sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Da­durch ist Facebook in der Lage nach­zu­voll­ziehen, dass Sie diese Seite auf­ge­sucht und wie Sie sie ge­nutzt haben. Dies gilt auch für alle ande­ren Facebook-Seiten. Über in Web­seiten einge­bundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Web­seiten zu er­fassen und Ihrem Facebook-Profil zuzu­ordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zuge­schnit­ten ange­boten werden. Wenn Sie dies ver­meiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook ab­melden bzw. die Funktion „ange­meldet bleiben“ deakti­vieren, die auf Ihrem Gerät vor­han­de­nen Cookies löschen und Ihren Browser be­enden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Infor­ma­tionen, über die Sie un­mittel­bar identi­fi­ziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offen­bart wird. Wenn Sie auf inter­aktive Funk­tionen der Seite zu­greifen (Gefällt mir, Kommen­tieren, Teilen, Nach­richten etc.), er­scheint eine Facebook-Anmelde­maske. Nach einer etwaigen An­mel­dung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkenn­bar. Infor­ma­tionen dazu, wie Sie über Sie vor­han­dene Infor­ma­tionen ver­walten oder löschen können, finden Sie auf der Facebook Support-Seite https://de-de.facebook.com/about/privacy, aber bei­spiels­weise auch unter www.youronlinechoices.com sowie auf https://youngdata.de. Wir als „Anbieter des Infor­ma­tions­dienstes“ er­heben und verar­beiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unserer Facebook-Seite.

Bei Fragen zur Erhebung, Verar­bei­tung oder Nutzung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten, bei Aus­künften, Berich­tigung, Sperrung oder Löschung von per­so­nen­be­zo­genen Daten sowie für den Wider­ruf einer erteil­ten Ein­wil­li­gung oder den Wider­spruch gegen eine be­stimmte Daten­ver­wen­dung wenden Sie sich bitte direkt an Facebook als den primär Verant­wort­lichen für die Erfüllung der daten­schutz­recht­lichen Pflichten (etwa über facebook.de). Verant­wort­licher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist inso­weit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Gemäß aktu­eller Recht­sprechung des EuGH ist die Freier Auto­sattlerei GmbH & Co. KG für gewisse Daten­ver­ar­bei­tun­gen, welche im Zusam­men­hang mit unserer Facebook-Seite stehen, eben­falls (also neben Facebook) als Ver­ant­wort­licher zu klassi­fizieren. Darum der Hinweis: Die Daten­ver­arbei­tung erfolgt auf Grund­lage einer Ver­ein­barung über die gemein­same Verar­bei­tung personen­be­zogener Daten nach Art. 26 DSGVO, die nach­zu­lesen ist unter www.facebook.com/legal/.

Einbindung von Web Fonts

Diese Website nutzt zur einheit­lichen Dar­stellung von Schrift­arten soge­nannte Web Fonts, die lizenziert und bereit­ge­stellt werden von der Monotype Imaging Holdings Inc., einem Unter­neh­men mit Haupt­ge­schäfts­sitz in 600 Unicorn Park Drive, Woburn, Mas­sa­chu­setts 01801 USA. – Beim Auf­ruf unserer Inter­net­seiten lädt Ihr Browser die be­nötig­ten Web Fonts primär direkt von unse­rem Server am Standort Deutsch­land in den Browser­cache, um Texte und Schrift­arten korrekt an­zu­zeigen. Unsere Lizenz gilt für eine be­stimmte Anzahl von Seiten­zugriffen. Des­halb werden die Seiten­auf­rufe „per request for tracking URLs“ durch das Unter­nehmen Monotype zahlen­mäßig auf­ge­zeich­net. Das heißt, es werden das „Datum des Seiten­zugriffs und die Uhrzeit sowie die auf­ge­rufene URL (welcher eine CustomerID zuge­wiesen ist, um den Lizenz­nehmer, die Lizenz­art und die lizenzier­ten Fonts zu identi­fizieren) auf­ge­zeichnet“, aber zusätz­lich und aus tech­nischer Not­wen­dig­keit auch die von Ihrem Browser über­mit­telte zuvor be­suchte Webseite (sog. Referrer URL) und die voll­ständige IP-Adresse. Monotype teilte dazu auf Anfrage mit: „Die extra­hierten Daten sind be­schränkt auf die Anzahl der er­folg­ten Seiten­zugriffe und die CustomerID sowie (falls vor­handen) die ProjectID, um den Zähler der Seiten­zugriffe ent­sprechend hoch­zu­setzen. Es werden keine IP-Adressen oder sonstige Daten der je­wei­ligen Besucher der Web­seite extra­hiert und in die Daten­bank (von Monotype) über­tragen. Und auch die in den Roh­daten der Access Logs ent­hal­te­nen Daten werden nicht ge­speichert oder archi­viert.“ – Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im In­te­res­se einer ein­heit­lichen und an­sprechen­den Dar­stel­lung unseres Online-Angebots und zur Wahrung unseres Corporate Designs. Dies stellt ein berech­tig­tes Inte­res­se im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sollte Ihr Browser Web Fonts nicht unter­stützen, wird eine Standard­schrift von Ihrem Computer ge­nutzt. Weitere Infor­ma­tionen zu Web Fonts von fonts.com und der Daten­schutz­richt­linie der Monotype Imaging Holdings Inc. er­hal­ten Sie unter https://www.monotype.com/de/.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unser Online-Angebot enthält Links zu Web­seiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Ein­fluss da­rauf, dass diese An­bieter die der­zeit gülti­gen Daten­schutz­be­stimmun­gen einhalten.

Epilog

Die Daten­über­tragung im Inter­net (z. B. bei der Kommu­ni­ka­tion per E-Mail) kann Sicher­heits­lücken auf­weisen. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mög­lich.

Der Nutzung von auf unserer Internet­seite veröffent­lichten Kontakt­daten durch Dritte zur Über­sendung von nicht eigens ange­for­derter Werbung und Infor­ma­tions­materialien wird hier­mit explizit wider­sprochen. Die Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG behält sich aus­drück­lich recht­liche Schritte im Falle der unver­lang­ten Zusen­dung von Werbe­informationen, etwa durch Spam-Mails, vor.