Wir prak­ti­zie­ren das Satt­ler­hand­werk in der vier­ten Ge­ne­ra­tion, ganz tra­di­ti­o­nell: mit Leiden­schaft.
Tue, was dir Freu­de macht, dann wirst Du das Rich­tige tun. Diese Lebens­weis­heit hat die Auto­satt­le­rei Freier in über acht­zig Jahren zu­tiefst ge­prägt. Was wir machen – von der An­fer­ti­gung von Auto­sit­zen und an­de­ren Sitz­ge­le­gen­hei­ten (wie etwa Motor­rad­sättel) über Ver­decke, Innen- und Tep­pich­aus­stat­tun­gen für Fahr­zeu­ge, Flug­zeu­ge und Boote, bis hin zu Pla­nen für Lkw und Pkw-An­hän­ger –, ma­chen wir von Hand, in ei­ner außer­ge­wöhn­li­chen Qua­li­tät, die Freu­de schafft. Wo­bei un­ser An­spruch noch um et­li­ches höher ist, als un­se­re Ur­kun­den und Aus­zeich­nun­gen es ohne­hin ver­mu­ten las­sen. Im Ge­wer­be­ge­biet 9, 94369 Rain, Tel.: 09429 9484966, E-Mail:

Ob Cabrio­verdeck oder Leder­aus­stat­tung, Motor­rad­sitz­bank oder Boots­per­senning: Hand­werk­liche Per­­fek­­tion ent­steht erst durch Passion.

„Unter gerade stelle ich mir et­was an­de­res vor.“ – Die­se Be­trach­tungs­weise einer Satt­ler­naht ist bei uns längst zu einem ge­flü­gel­ten Wort ge­wor­den. Was doku­men­tiert, mit wel­chem hand­werk­lichen An­spruch und welcher Passion wir als Fahrzeug­sattler bzw. Autosattler an die Auf­ga­ben he­ran­gehen, vor die wir ge­stellt wer­den von un­se­ren Kun­den. Dass aus der Auto­satt­le­rei Freier keine Ar­bei­ten heraus­gehen, die den ge­stren­gen An­sprüchen nicht stand­hal­ten, liegt auch da­ran, dass un­se­re Mit­ar­bei­ter (in­klu­sive der Aus­zu­bil­den­den) ihren Be­ruf bei uns (aus-‍)‌leben kön­nen und sol­len. So ist es bei uns Usus, be­reits im 1. Lehr­jahr vie­les von dem zu ver­mit­teln, was in Meis­ter­prü­fungen nicht zu wissen lei­der längst kein Ar­muts­zeug­nis mehr dar­stellt. – Vor­zu­leben, was wir lie­ben, näm­lich vor­zugs­weise Leder und Stoffe nach allen Regeln der Kunst zu be­ar­bei­ten und da­bei die Faden­span­nung der Maschine(n) ebenso zu be­ach­ten wie die Qua­li­tät und Stärke des Näh­fadens: Das macht den Unter­schied aus. Diese hand­werk­liche Per­fek­tion legen wir bei allem, was wir machen, an den Tag – ob bei einer original­ge­treuen oder auch höchst indi­vi­du­ellen Leder­aus­stat­tung, bei einem ein­zel­nen Auto­sitz oder bei einem Old­timer­ver­deck re­spek­tive Cabrio­verdeck, das bei jeder Witterung seine Qualitäten zeigt. Ebenso ver­fah­ren wir, damit eine Motor­rad­sitz­bank opti­malen Sitz­kom­fort bietet. Oder damit eine Boots­per­sen­ning ent­steht, die rund­herum dicht­hält. Viel­leicht be­nö­ti­gen Sie aber auch An­hänger­planen, die sich nicht wel­len und deren Ösen sau­berst ein­ge­ar­bei­tet sind? Oder ein Vorzelt oder Lkw-Pla­nen aus 650 Gramm star­kem Ma­te­rial (pro Qua­drat­me­ter ver­steht sich), die so ver­näht und ver­schweißt sind, dass sie ein­fach län­ger mehr aus­hal­ten? Wir leis­ten all das – und noch un­end­lich viel mehr. Wenn Sie eine der­art so­li­de Ar­beit nicht län­ger missen möch­ten oder kön­nen – sei es für einen Old­timer, Young­timer oder Proto­typen, für zwei- oder vier­rädrige Fort­be­we­gungs­mit­tel (ein­schließ­lich Pferde­kut­sche und Zweit­wa­gen), für Boot oder Jacht, für Lkw oder Pkw-Anhänger, für Ter­ras­se oder Camping­platz: Machen Sie es sich ein­fach. Rufen Sie an, mon­tags, dienstags und donners­tags zwi­schen 7.30 Uhr und 17.00 Uhr, frei­tags zwi­schen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr, oder kom­men Sie in die­ser Zeit direkt vor­ge­fahren: Im Ge­wer­be­ge­biet 9, 94369 Rain (in [Ost]Bayern‍/‌Nieder­bayern, zwi­schen Strau­bing und Regens­burg). Mittwochs bleibt die Auto­sattlerei Freier geschlossen, damit wir die Büro­kratie be­wäl­ti­gen und fo­kus­siert das eine und andere Meister­stück voll­bringen können.

Historienbild Nr. 1: Vor der Werkstatt von Sattlermeister Karl Freier, aufgenommen in den späten 1930er Jahren.

Was macht eine Autosattlerei?

Eine Autosattlerei ist ein spezia­li­sier­ter Hand­werks­betrieb für hoch­wer­tige Polster- und Ver­klei­dungs­arbei­ten. Im Mittel­punkt des Schaffens stehen in der Regel vier- und zwei­rädrige Fahr­zeuge bzw. die Auf­ar­bei­tung einzel­ner Auto­sitze, die Er­neu­e­rung von Cabrio­ver­decken und kom­pletten Innen­aus­stattun­gen, in­klu­si­ve Leder­lenk­rädern, bis hin zur An­fer­ti­gung indivi­du­eller Motor­rad­sättel und -‍‍sitz­bänke.
Je nach Standort über­neh­men einzelne Betriebe auch Boots­sattler­arbeiten. Dazu zählt die Anfer­ti­gung von Klapp­verdecken, Bimini-Tops, Spray­hoods oder einer Per­sen­ning, aber auch maß­ge­fer­tigte Boots­polster und kom­plette Innen­raum­ver­kleidun­gen, wie man am Bei­spiel der Auto­sattlerei Freier sehen kann.

Welche besonderen Stärken hat die Autosattlerei Freier?

Die Autosattlerei Freier wird in der vierten Genera­tion als Meister­betrieb geführt. Wir haben uns über fast neun Jahr­zehnte den Ruf erar­beitet, her­vor­ragende Quali­tät bzw. erst­klassige Arbeiten abzu­liefern. Unsere Kunden kommen längst nicht nur aus Nieder­bayern, Ober­bayern und der Ober­pfalz zu uns, sondern häufig von jenseits des Weiß­wurst­äquators, etwa aus Nord­rhein-West­falen, Nieder­sachsen, Hamburg und sogar Däne­mark. Schnauferl aus Öster­reich und der Schweiz sieht man eben­falls ver­schie­dent­lich in unserer Fahr­zeug­sattlerei. Denn wir lieben und be­herr­schen unser Hand­werk, arbei­ten ent­sprechend pass­genau bei Ver­deck, Autositz und Innen­aus­stat­tung, bieten Leder­repa­ra­turen – gerade auch für patinier­tes Original­leder im Old­timer – und haben garan­tiert einen sehr hohen Anspruch an Details, Material und Verar­bei­tung. Oben­drein sind wir gerne Aus­bilder – in unserem Betrieb in der Gemeinde Rain im nieder­bay­e­rischen Land­kreis Strau­bing-Bogen sowie an der Berufs­schule Mainburg, der Aus­bil­dungs­ein­richtung für alle Sattler in Deutsch­land. Und sollten Sie eine Boots­sattlerei suchen, der man nach­sagt, dass sie präzise Ver­arbei­tung in Spitzen­qualität bietet: Wir haben nicht nur Platz für trailer­bare Boote, sondern kommen zwecks Aufmaß und Montage wie eh und je auch gerne in die Marinas in Ostbayern.